Licorice Pizza
Regie: Paul Thomas Anderson
Mit: Bradley Cooper,
OmU
Rezensionen
-
"Ein Film, mit dem man so gerne Zeit verbringt, wie mit guten Freund*innen."
Im kalifornischen San Fernando Valley entwickelt sich 1973 zwischen dem 15-jährigen Schüler Gary und der 10 Jahre älteren Fotoassistentin Alana eine ungewöhnliche Freundschaft. Und inmitten des alltäglichen Trubels aus Gelegenheitsjobs und Schauspielkarriere, Freund*innen und Politik, Vinyl und Super-8-Filmen entstehen mit der Zeit auch intensivere Gefühle.
Ausnahmeregisseur Paul Thomas Anderson erzählt nicht nur von einer außergewöhnlichen Liebe in der so aufwühlenden und verwirrenden Zeit des Erwachsenwerdens, sondern nimmt uns auch mit auf eine stimmungsvolle Reise in die 1970er-Jahre, in ein Leben zwischen Schlaghosen, Ölkrise, New Hollywood und Motown. Cooper Hoffman, Sohn des legendären Schauspielers Philip Seymour Hoffman, und die Grammy-nominierte Musikerin Alana Haim begeistern neben arrivierten Stars wie Bradley Cooper, Sean Penn oder Tom Waits.
„So leicht und lässig, als wäre es ein Film von Richard Linklater, ist das neue Werk des Perfektionisten Paul Thomas Anderson eine Hommage an die eigene Jugendzeit im San Fernando Valley, in den frühen Siebzigerjahren, in denen die Politik immer schmutziger und die Filmwelt und die Liebe immer verheißungsvoll aufregend war.“ (epd Film)
„LICORICE PIZZA ist einer von Paul Thomas Andersons persönlichsten Filmen. Eine bittersüsse, nostalgische Liebeserklärung an das heimatliche San Fernando Valley und eine Erinnerung daran, dass das Leben, egal in welcher Epoche, nicht immer in den Bahnen verläuft, in denen man es geplant hat.“ (NZZ)