OmeU
MOSKITOS
In Anwesenheit von Regisseurin Susana Ojeda
Susana Ojeda | Österreich 2024 | 16 Min.
Kein Dialog
Moskitos schwirren durch eine dystopische Wiener Stadtlandschaft, in der der Mensch seine vermeintliche Vormachtstellung verloren hat. Moskitos aber, die unerbittlichen Überträger einer Vielzahl von Krankheiten wie Gelbfieber und Zika, leben hier fort. Heraufbeschworen durch ein Ritual, folgt eine spirituelle Reise in eine Zukunft, in der die Natur sich die Erde zurückerobert hat. Von Pflanzen eingenommen, brechen die Mauern des Weltmuseums Wien. Der Wiener Prater und die Wirtschaftsuniversität versinken im Morast. MOSKITOS ist ein visuelles Manifest einer Archäologie einer gescheiterten kapitalistischen Zivilisation.
***
FROGTOWN (THREE SHORTS)
In Anwesenheit von Regisseur Gerhard Treml
Gerhard Treml | Österreich 2024 | 28 Min.
Englisch, Spanisch mit engl. Untertiteln
Das alte Arbeiter*innenghetto Frogtown am L.A. River ist mit der bevorstehenden Revitalisierung des Flusses und damit einhergehender Gentrifizierung und Verdrängung durch Verbauung konfrontiert. Über Nacht wurde das Viertel zum Objekt der Begierde für Investor*innen und Spekulant*innen. In drei Episoden erzählen Bewohner*innen von ihrem Alltag, ihren Sorgen und Erfahrungen mit den Geschäftsmodellen, die ihr Dasein in eine prekäre Überlebenskultur transformieren. Filmisch übersetzt sich das Spannungsfeld der Machtverhältnisse im Satellitenblick auf Frogtown. In diesen Tableaus werken animierte Figuren der Menschen, die von ihren unsichtbaren Schicksalen erzählen.
***
NOTHING SPECIAL
In Anwesenheit von Regisseur Efrat Berger
Efrat Berger | Frankreich, Israel 2024 | 14 Min.
Englisch mit engl. Untertiteln
„Wenn die Alten sterben, können wir nach Hause – wurde uns gesagt.“ 10 Jahre später arbeitet Maylin Malenio als Altenpflegerin immer noch im gleichen Haushalt. Während die eine auf den Tod wartet, sehnt sich die andere danach, dass ihr Leben endlich beginnt. Die Wände bekommen Risse, Haushaltsgegenstände werden lebendig und das Warten auf die nächste Station im Leben wird durch die Kulisse einer Busstation versinnbildlicht. Auf der Basis eines aufgezeichneten Gesprächs zeigt NOTHING SPECIAL den Versuch der beiden, dem Unvermeidbaren im Leben zu entkommen, während sie erkennen, dass „nichts“ auch manchmal etwas Besonderes sein kann.
***
SHENG LING DUI HUA – Holy Ghost Conversation
Kai Luo | USA, China 2024 | 29 Min.
Englisch mit engl. Untertiteln
Kai Luo zieht für sein Filmstudium aus China nach Boston. Dort trifft er auf den Lebenskünstler Hal Rawlers, der tief mit den Communities seines Stadtteils verwurzelt ist. Aus flüchtigen Begegnungen entsteht eine Freundschaft. Ein Jahr später versucht Luo mit der Kamera der Komplexität seiner Freundschaft mit Hal auf den Grund zu gehen und sie beginnen Szenen ihres Kennenlernens nachzustellen. Im Prozess beginnen beide mit Authentizität und den ethischen Fragen des Projekts zu kämpfen. In der Suche nach einer künstlerischen Form für Reflexion und dem Blick auf andere und sich selbst, zeichnet Kai Luo in SHENG LING DUI HUA a ein berührendes Portrait einer ungewöhnlichen Freundschaft.