kurdisches/türkisches OmdU
EREN porträtiert das berufliche und private Leben der kurdisch-türkischen Anwältin Eren Keskin, die sich gegen Folter, sexualisierte Gewalt und Hassverbrechen gegen Frauen, LGBTQI+-Personen, Kurd:innen und andere ethnisch-religiöse Minderheiten in der Türkei engagiert und Betroffene rechtlich unterstützt. Aufgrund ihrer kritischen Äußerungen gegenüber den Fundamenten der türkischen Staatsideologie laufen gegen Keskin etliche Ermittlungsverfahren, durch die ihr eine Freiheitstrafe von bis zu 17 Jahren drohen. Außerdem wird sie wegen ihrer politischen Haltung ständig zur Zielscheibe von sexistischen Beleidigungen und Bedrohungen durch regierungsnahe Medien. Trotzdem will Keskin die Türkei nicht verlassen und führt ihren Kampf weiter.




