Elfriede Jelinek
Regie: Claudia Müller
Mit: Elfriede Jelinek,
Wunderkind, Skandalautorin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Sprachterroristin, Enfant terrible, geniale, verletzliche Künstlerin – zum allerersten Mal wird hier in einem Kinofilm die Geschichte von Leben und Werk der unvergleichlichen Elfriede Jelinek erzählt, der ersten österreichischen Schriftstellerin, die mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Der Dokumentarfilm ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN nähert sich dieser nur auf den ersten Blick unnahbaren Künstlerin an und zeigt mit erstmals veröffentlichten Film- und Tonausschnitten, vielen unbekannten Interviewpassagen und zum Teil neu aufgenommenen Off- Texten die zurückgezogene Autorin auch als Mensch in all ihren Facetten.
Der Film macht vor allen Dingen auch Lust, die Texte zu lesen. Es ist seine Stärke, dass er vieles vermittelt: man hat das Gefühl, dass man nach dem Film mehr von Elfriede Jelinek versteht.
Child prodigy, scandal writer, traitor of the fatherland, theatre fury, feminist, model lover, communist, pessimist, language terrorist, rebel, enfant terrible, defiler of the nest, brilliant, vulnerable artist, Nobel Prize winner.
The film about Elfriede Jelinek, who was the first Austrian writer to be awarded the Nobel Prize for Literature in 2004, focuses on her artistic approach to language.
Tuesday, March 7, VOTIV KINO