englisch-spanisches OmdU
Rezensionen
-
"The film distils a cocktail of queer themes into a laid‑back 82‑minute feature that will resonate deeply."
-
"To me, the most radical thing is connection… Just being warm, being human. That’s what the film is about.“
Heiße Sommertage in New York City. In Brooklyn hütet der junge Student Adnan die Wohnung seines Onkels. In Chinatown jobbt er in einer Galerie, in der die verspielten, sexuell aufgeladenen Stickereien des älteren Künstlers Sal ausgestellt werden. Mit ihm hatte Adnan vor einem Jahr eine zärtliche Affäre, so wie er im Hier und Jetzt nächtliche Abenteuer mit dem jungen Essenskurier Yariel erlebt. Und über allem hallt das Echo seiner großen Liebe zu dem Schriftsteller Iggie. Vergangenheit und Gegenwart verflechten sich, während sich Adnan treiben lässt zwischen Hook-Ups und dem Rauschen der Stadt, zwischen funkelnden Häuserschluchten und einem verzauberten Wald.
Das Leben ist ein Kunstwerk aus Realität und Fantasie in Lucio Castros DRUNKEN NOODLES, einem übernatürlich schönem Sommertraum von einem Film, für den im Sex so viel Bedeutung liegt wie in der Kunst. Und wo das eine immer etwas mit dem anderen zu tun hat. Eine Vision queerer Lust über Generationengrenzen hinaus; ein Bilderteppich von Begehren, Sehnsüchten und versuchter Nähe – und eine Geschichte, die so leichtfüßig und humorvoll erzählt wird, als ginge der Sommer nie vorbei. Ein Film zum sich-Fallenlassen und zum Genießen.
Eine der großen Entdeckungen des Filmfestivals in Cannes 2025.
Österreich-Premiere.