Die letzte Botschafterin
Regie: Natalie Halla
Mit: Manizha Bakhtari,
OmU
Rezensionen
-
"The film balances the large-scale political struggle in Afghanistan with the human experience behind."
-
"A Spiritual Sequel to NO THER LAND"
Die afghanische Botschafterin in Wien, Manizha Bakhtari, befindet sich seit der Machtübernahme der Taliban in einer bizarren Situation: Sie vertritt ein Land, dessen alte Regierung geflohen ist und dessen neue Taliban-Regierung international nicht anerkannt wird. Trotz finanzieller und logistischer Isolation trotzt Manizha Bakhtari den Taliban und setzt ihren Kampf für die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen als Botschafterin fort. Mit ihrem „Daughters-Program“ ermöglicht sie afghanischen Schulmädchen eine geheime Ausbildung und als Botschafterin organisiert sie den politischen Widerstand gegen die Taliban. Unter immer schwierigeren Bedingungen wird sie zu einer der wichtigsten internationalen Sprecherinnen für die Frauen Afghanistans, getreu ihrem Motto: ‘Peace is not the absence of war, but the presence of justice’.
Nov 7th: Panel discussion with Amb. Manizha Bakhtari, Edit Schlaffer (founder of Women without Borders), and Farhat Ariana Azami, moderated by Katharina Wagner (ORF)
A collaboration between the Bruno Kreisky Forum, Women Without Borders, Gender Champions and Solidaritätsgruppe Afghanistan.
Please note: The film will be in Farsi and English with English subtitles, the discussion will be held in English.
Specials
Politisches Kino
Die letzte Botschafterin | Original, engl. UT | im Votiv Kino | Saal: Gr. SaalTickets (Die letzte Botschafterin )




