Special | Queerfilmnacht

Mädchen in Uniform

Regie: Géza von Radványi
Mit: Lilli Palmer, Romy Schneider, Therese Giehse, Blandine Ebinger, Adelheid Seeck, Christine Kaufmann, Sabine Sinjen

BRD/F 1931 | 95 min

 Mädchen in Uniform
 Mädchen in Uniform
 Mädchen in Uniform
 Mädchen in Uniform

Nach dem Tod ihrer Mutter zieht Manuela von Meinhardt (Romy Schneider) 1910 in ein autoritär geführtes Mädcheninternat in Preußen. Mit den neu aufkommenden Schwierigkeiten im Pensionat und der strengen Erziehung gemäß traditioneller Frauenrollen sucht Manuela Trost in der einfühlsamen und fortschrittlichen Lehrerin Elisabeth von Bernburg (Lilli Palmer). Ihre schwärmende Zuneigung für die junge Lehrerin entwickelt sich zu einer verbotenen Liebe, die sich im Zuge einer Klassenaufführung von Shakespeares „Romeo und Julia“ nicht mehr bändigen lässt.

Das Original von 1931 gilt als erster, deutscher Film über lesbische Liebe und war eine äußerst erfolgreiche Verfilmung des Romans „Das Mädchen Manuela“ sowie des Theaterstücks „Ritter Nérestan“ von Christa Winsloe, uraufgeführt in Leipzig 1930. Die Autorin verarbeitete darin ihre eigenen Jugendjahre und realen Erfahrungen als Zögling im Kaiserin-Augusta-Stift in Potsdam.

Neu verfilmt wurde die Geschichte nicht nur 1958 im deutschsprachigen Raum mit der großartigen Romy Schneider und mit Lilli Palmer, sondern auch in Mexico („Muchachas de uniforme“, 1951) sowie in Japan („The Garden of Women“, 1954).

Am
17. April |
Spielzeiten und Tickets demnächst von Mädchen in Uniform im Votiv Kino und Kino de France in Wien